Béla Bartók
"... Sie (Bartók und Kodály) wollten nicht nur das Ungarische ins Licht setzen, keine bloße Kolonie der deutschen Musikgeschichte bedienen, sondern die Volksmusik in allen ihren Ausprägungen studieren, zudem - so Bartók 1931 - der Verbrüderung der Völker dienen. Später zielten sie explizit auf „eine Synthese von Ost und West". Gerade diese Wendung vom Ungarischen zum Globalen zeigt sich nirgendwo deutlicher als in einem der letzten Werke, dem Concerto for Orchestra, das äußerlich an die Ungarischen Bilder anknüpft, so wie diese an die frühe Zeit der Volksmusikforschung..." (aus dem Beihefttext von Jan Reichow) Diese Aufnahme (wie übrigens der gesamte TACET-Katalog)…