e39 CD / Theresienstädter Konzert

Theresienstädter Konzert

Streichquartette von W. A. Mozart, Pavel Haas und Franz Schubert
Bartholdy-Ensemble Rheinfelden

EAN/barcode: 4009850103905

Beschreibung

Seit November 1999 finden, jeweils am Vormittag des Totensonntags, im Haus am Münchberg in Merzig die „Theresienstädter Konzerte“ statt. Auf Einladung des Gustav-Regler-Zentrums, in Zusammenarbeit mit der Stiftung Demokratie Saarland, spielen hier die Mitglieder des Bartholdy-Ensembles Werke von Komponisten, die von den Nationalsozialisten verfolgt und deren Kompositionen verboten wurden. Eingerahmt von zwei Meisterwerken der Klassik und Romantik erinnern die vier Musiker somit an Künstler, deren Werke zu Unrecht immer noch nicht den Platz im Konzertbetrieb gefunden haben, den sie verdient hätten. Die vorliegende CD dokumentiert eines dieser Konzerte. Im Mittelpunkt steht dabei das beeindruckende dritte Streichquartett des tschechischen Komponisten Pavel Haas. Es wird eingerahmt von einem der früheren Quartette Mozarts (KV 159) und dem berühmten „Rosamunden“-Quartett von Franz Schubert.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Bewertung für „e39 CD / Theresienstädter Konzert“