Cut or Uncut?
Symphony no. 7 in E major
Concerto Budapest, András Keller
2 CDs (Gesamtspielzeit 127:09)
Bestellnr. 0255-0
EAN 40 09850 025504
2 CDs zum Preis von einer!
„Cut or Uncut?“
2024 wäre Anton Bruckner 200 Jahre alt geworden. Anstatt mit blumigen, aber letztlich hilflosen Werbesprüchen die 100. CD zum Bruckner-Jahr anzupreisen, versuchen wir mit einer besonderen Veröffentlichung zum Nachdenken über Produktionsprozesse in der klassischen Musik anzuregen. Worum geht es bei einer Aufnahme eigentlich?
Die 7. Sinfonie von Anton Bruckner zweimal in voller Länge, jeweils auf einer CD. Eine Live-Aufnahme (Uncut) und eine produzierte, geschnittene (Cut) unter identischen Aufnahmebedingungen. Das bedeutet, das Urteil wird nicht durch unterschiedliche Verhältnisse bei den Aufnahmen beeinträchtigt. Vergleichen Sie!
Wir sind sehr glücklich, dass sich András Keller und Concerto Budapest, mit denen uns eine langjährige fruchtbare Zusammenarbeit verbindet (dies ist bereits die 8. Aufnahme), bereit erklärten, dieses Projekt zu ermöglichen! Mehr noch, die Idee zu dieser Gegenüberstellung entstand überhaupt erst im gemeinsamen Austausch nach den Aufnahmen. Mehr dazu im Beiheft.
András Keller folgt einer ungebrochenen europäischen Tradition, die weit in das vergangene Jahrhundert, vielleicht sogar bis zu Anton Bruckner zurückreicht. Die Art der Streicherbehandlung, die sinnliche Melodieführung in allen Instrumenten, die Gesanglichkeit in aller Virtu- und Furi-osität – sie rühren wehmütig altmodisch an und sind doch zeitlos modern. Und die monumentalen Bögen und Steigerungen in Anton Bruckners Musik sind wie geschaffen für die Frage jedes Hörers an sich selbst: Was will ich von einer Aufnahme? Was rührt mich mehr an, live oder produziert, cut or uncut?
Auf audiofiles.tacet.de finden Sie diese Produktion im TACET Real Surround Sound.
Vergleichen Sie die ersten Minuten des ersten Satzes auf YouTube!