Antonin Dvořák

Symphony No. 9 in E minor
„From the New World“

Concerto Budapest
András Keller

LP, Vinyl 180g (Gesamtspielzeit 42’31)
Bestellnr. 0250-1
EAN 40 09850 025016

Lieber wenig als zuvyl –
Vinyl. Aber was für eins!

Zugegeben, man hätte das noch mit Goldrand versehen können und durchnummerieren, aber ich hab’s ehrlich gesagt vergessen und unter uns – ist das bei TACET überhaupt wichtig? Es wissen doch längst alle. Klang vom Allerfeinsten, Inspiring Tube Sound, die Rückseite sogar im TACET Playbackwards-Modus, und dann erst die Musik! Wenn die Celli ganz leise beginnen, so leise und zart, dass mensch die ganze Wehmut, das ganze Heimweh von Dvorák in der Neuen Welt nach seiner Heimat empfindet, wenn man lauter drehen möchte, nein nein, tun Sie das nicht, jedenfalls nicht zuvyl, Sie werden schon hören warum – viel Spaß!

0 Kommentare

Béla Bartók

Hungarian Pictures, Concerto for Orchestra

Concerto Budapest, András Keller

SACD (Gesamtspielzeit 47:46)
Bestellnr. 0262-4

EAN 40 09850 026242

Inspiring Tube Sound, TACET Real Surround Sound (5.1), Stereo hochaufgelöst (24 bit / 96 kHz) und CD-Schicht (44.1 kHz)

„… Sie (Bartók und Kodály) wollten nicht nur das Ungarische ins Licht setzen, keine bloße Kolonie der deutschen Musikgeschichte bedienen, sondern die Volksmusik in allen ihren Ausprägungen studieren, zudem – so Bartók 1931 – der Verbrüderung der Völker dienen. Später zielten sie explizit auf „eine Synthese von Ost und West“. Gerade diese Wendung vom Ungarischen zum Globalen zeigt sich nirgendwo deutlicher als in einem der letzten Werke, dem Concerto for Orchestra, das äußerlich an die Ungarischen Bilder anknüpft, so wie diese an die frühe Zeit der Volksmusikforschung…“ (aus dem Beihefttext von Jan Reichow)

Diese Aufnahme (wie übrigens der gesamte TACET-Katalog) fesselt nicht nur beim ersten Hören, sondern sie lädt dazu ein, unzählige kleine Details zu genießen, jede Wendung eine Kostbarkeit, die András Keller und die MusikerInnen von Concerto Budapest so kenntnisreich wie liebevoll herausarbeiten.

0 Kommentare

Gustav Mahler

Symphony no. 9

Concerto Budapest, András Keller

Hybrid-SACD (Gesamtspielzeit 79:04)

Bestellnr. 0254-4
EAN 4009850025443
TACET Real Surround Sound & stereo

Dies ist nicht die neunte 5., aber immerhin die fünfte 9. Sinfonie von András Keller mit Concerto Budapest bei TACET! Nach Bruckner, Dvořák, Schostakowitsch und Schubert (sie zählt mittlerweile als die 8.) nun noch Mahler. Ein eindrücklicher Beweis für die Bandbreite dieses ungewöhnlichen Orchesters und seines großartigen Dirigenten.

Sicher gibt es zahllose andere, auch sehr gute Aufnahmen dieser jeweils letzten vollständigen Sinfonien großer Komponisten. Ich finde allerdings, dass sich die Darstellungen Kellers mit seinem unbedingten Willen zum Ausdruck im Detail mit allen, auch den bekanntesten messen lassen können. Was es bisher gar nicht gab, sind Aufnahmen davon im TACET Real Surround Sound, der zuvor verborgene Schönheiten zu Tage fördert und den Hörer mitten in die Musik versetzt. Auch dadurch hört man diese Werke völlig neu.

0 Kommentare

Domenico Scarlatti Vol. 8

Complete piano sonatas vol. 8
Sonatas K. 266 – K. 295
Christoph Ullrich, piano

2 CDs (Gesamtspielzeit 115:56)
Bestellnr. 0275-0
EAN 40 09850 027508

2 CDs (Gesamtspielzeit 115:56)

Bestellnr. 0275-0

EAN 40 09850 027508

Manchmal vergeht die Zeit wie im Fluge. So etwa, wenn ständig etwas Anregendes passiert, wie hier bei der neuen Folge Nr. 8 der Gesamteinspielung sämtlicher 555 Sonaten von Domenico Scarlatti. Und das nicht etwa wegen der zwei Orgelsonaten, die hier tatsächlich auf einer Orgel erklingen, und auch nicht wegen der Akustik am neuen Aufnahmeort Marienmünster.

Für diese Anregungen sorgt wiederum ausschließlich Christoph Ullrich, der Scarlattis Kleinodien, die ihm wie auf den Leib geschrieben scheinen, mit einer solchen nie enden wollenden Phantasie, überbordenden Einfällen, immer spontan wirkenden aber doch sorgfältig gewirkten Nuancen so zu gestalten weiß, dass zwei Stunden wie zwei Sternschnuppen vorüber gehen.

0 Kommentare

Franz Schubert

Symphony no. 8 in C major D 944

Concerto Budapest, András Keller

Hybrid-SACD (Gesamtspielzeit 57:08)

Bestellnr. 0249-4
EAN 40 09850 024941
TACET Real Surround Sound & stereo

Eine romantische Hornmelodie aus der Ferne wird aufgegriffen von den Holzbläsern, weitergeführt von den Violoncelli und Bratschen, ergreift das ganze Orchester und mündet in ein überschäumendes, lebensfrohes Allegro.
Scheinbar so einfach alles und doch hochkomplex. Und auch die Interpretation erscheint mühelos trotz aller Finessen, haarsträubender technischer Schwierigkeiten, trotz aller Diskussionen über Interpretationsstile. – Wen kümmert’s? Widerstandslos geben wir uns diesem Fluss von Melodien, Harmonien hin, Kälte weicht Wärme, und vergessen bereitwillig für eine Stunde allen Kampf und Krampf um uns herum.

0 Kommentare