168 DVD-A / Auryn’s Haydn: op. 33

The Auryn Series XVIII

Auryn’s Haydn: op. 33

Joseph Haydn
String Quartets Vol. 6 of 14
op. 33, no. 1-6
Auryn Quartet
TACET Real Surround Sound

EAN/barcode: 4009850016830

Beschreibung

„Dies ist eine schöne Aufnahme eines der bleibenden musikalischen Monumente der klassischen Epoche.“ (Audiophile Audition)

Booklet

=> das Booklet dieser Produktion ansehen

Multi-Channel-Download

=> diese Produktion als Mehrkanal-Download kaufen

Spotify

=> diese Produktion auf Spotify anhören (nur stereo)

1 Bewertung für 168 DVD-A / Auryn’s Haydn: op. 33

  1. Audiophile Audition

    Das Auryn Streichquartett bietet eine ausgezeichnete Aufnahme der wegweisenden Haydn Op. 33 Quartette komplett auf einer einzigen hochauflösenden DVD-A.

    Es dauerte fast zehn Jahre, in denen sich Haydn auf andere musikalische Formen konzentrierte, bevor er 1781 begann, seine revolutionären Op. 33 Quartette zu komponieren, nachdem er seine erfolgreichen Op. 17 und Op. 20 Sätze in den Jahren 1771 bzw. 1772 vollendet hatte. Die Streichquartette Op. 33 – auch „Russische“ Quartette genannt, weil Haydn sie dem Großfürsten Paul von Russland widmete – zeichnen sich durch eine ausgefeiltere kontrapunktische Schreibweise, größere Eigenständigkeit jedes einzelnen Instruments, eine breitere emotionale Palette und generell erhöhte Erfindungsgabe aus. Viele betrachten diese Sammlung als die ersten wahren „klassischen“ Streichquartette aufgrund ihrer größeren Oberflächenperfektion. Sie hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf Mozart, während er seine sechs „Haydn“-Streichquartette komponierte, sodass ihr historischer Einfluss auf das Genre unermesslich ist.

    Die Op. 33 Quartette wurden vom einflussreichen Wiener Verlag Artaria veröffentlicht und waren sofort ein Bestseller. Amateur-Streichquartette bildeten sich in großer Zahl und halfen, eine neue Art des musikalischen Vortrags zu schaffen, die im nächsten Jahrhundert weit verbreitet sein würde: die Kammermusik. In den Op. 33 Quartetten kombinierte Haydn die fortschrittlichsten musikalischen Techniken mit Elementen der Volksmusik und seinem eigenen robusten, rustikalen Humor, um eine Sammlung zu schaffen, deren Popularität die Grenzen eines riesigen multikulturellen Reiches überschritt. Diese Musik ist zugänglich, unterhaltsam, funkelnd und oft sehr witzig. Drei der Quartette haben Spitznamen, die zeigen, wie sprudelnd sie sind. Das Quartett in G-Dur Nr. 5 ist auch als „How Do You Do?“ bekannt, das Es-Dur Nr. 2 als „Der Scherz“ und das C-Dur Nr. 3 als „Der Vogel“.

    Das Auryn Streichquartett spielt diese Musik mit bescheidener Anmut und Humor. Ihr zurückhaltender und relativ vibratofreier Spielstil scheint als Reaktion auf die aufkeimende historisch informierte Spielbewegung geformt worden zu sein. Ihr Ansatz ist texturlich leicht im Dienste eines übergeordneten musikalischen Konzepts, das dem Komponisten gerecht wird. Haydns Vision von Musik, die sowohl unterhaltsam als auch erleuchtend ist, ist subtil und stilvoll. Sie erfordert fingerfertige Technik und intellektuelle Strenge für eine erfolgreiche Darstellung. Das Auryn Streichquartett, wie die meisten modernen Quartette, kämpft mit den vielen Schwierigkeiten, die mit der Darstellung eines „authentischen“ Haydn-Stils verbunden sind. Dennoch besitzt ihr Spiel einen mühelosen Charme, der all diese Mühe verbirgt und Haydns eigene unverwechselbare Stimme hervortreten lässt. Dies ist eine ausgezeichnete Aufnahme eines der bleibenden musikalischen Denkmäler der klassischen Ära.

    Die Tacet-Ingenieure haben das geschaffen, was sie „TACET Real Surround Sound“ nennen, bei dem der Zuhörer in die Mitte eines Kreises von Musik gestellt wird. Auf dieser DVD-A umgeben die Streicher den Zuhörer mit einer realistischen, lebensechten Präsenz. Der Klang ist warm und hell mit einer leichten Betonung der Höhen. Die Musik hat einen Schwung und Biss, der den lauteren Passagen eine herzhafte Ausgelassenheit verleiht, die Haydn sicherlich gebilligt hätte. Die Tatsache, dass alle sechs Quartette auf einer einzigen Scheibe sind, ist sehr praktisch – bei SACD und CDs mit einer Begrenzung von 80 Minuten nicht möglich.
    Mike Birman

Füge deine Bewertung hinzu