201 SACD / Crossing the Channel

Crossing the Channel

Music from medieval
France and England,
10th – 13th century
Ensemble Providencia
TACET Real Surround Sound & stereo

EAN/barcode: 4009850020141

Beschreibung

Surroundfans aufgepasst: Die u. a. bereits mit dem „Supersonic“ von Pizzicato preisgekrönte Aufnahme von Musik aus dem Mittelalter „Crossing the Channel“ gibt es nun auch als SACD mit einer Version in 5.1 (zusätzliche zu dem schon bekannten Stereo). Im TACET Real Surround Sound geht die mitternächtliche, mittelalterliche Stimmung in der einzigartigen romanischen Kirche von Beaulieu sur Dordogne noch mehr unter die Haut.

1 Bewertung für 201 SACD / Crossing the Channel

  1. sa-cd.net

    –> Original-Kritik
    Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von sa-cd.net und John Broggio

    Diese Gesangs-CD ist musikalisch hypnotisch und klanglich beeindruckend – eine dieser Zeiten, in denen Tacet die Grenzen der Mehrkanalpräsentation zum Nutzen der Musik auslotet.

    Wie die hervorragenden Anmerkungen der Sopranistinnen des Ensemble Providencia (Maria Andrea Parias & Sarah Richards) erklären, handelt es sich hierbei um eine vielfältige Sammlung verschiedener Stile von Gesang und Liedern, die im 10. bis 12. Jahrhundert auf beiden Seiten des Ärmelkanals vorhanden waren. Die Manuskripte stammen aus einer Vielzahl von Orten: Bodleian Library (Oxford), Faculte de Medecine (Montpellier), Corpus Christi (Cambridge), Worcester Cathedral, Bibliotheque Municipale (Arras), British Library (London), Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel), Staatsbibliothek (Bamberg), Corpus Christi (Oxford). Trotz einiger deutscher Standorte der Noten handelt es sich um Werke des (damals) normannischen Reiches. Was die musikalische Gestaltung der CD angenehm macht, ist, dass die verschiedenen Stile über die CD verteilt sind, was für eine schöne Vielfalt von Klangfarben im Verlauf der CD sorgt. Die Klangfarben werden durch das Ensemble Providencia (auch Mezzos Stephanie Leclercq & Hanna Jarvelainen) unterstützt, deren Reinheit des Tons in ausdrucksvoller Weise variiert wird.

    Der außergewöhnliche Klang ist jedoch etwas, über das man staunen kann, denn diese Veröffentlichung ist eine weitere ihrer „Tacet Real Surround Sound“-Aufnahmen. Im Laufe der CD werden uns viele Variationen der Platzierung des Ensemble Providencia geboten; einige vorne, einige nur auf einer Seite, eine diagonal, aber am außergewöhnlichsten sind die Tracks „Christus resurgens“ & „Bien deust chanter“, bei denen die Mitglieder um den Hörer herumgehen (vermutlich nicht in Schuhen!) Abgesehen von diesem Aspekt sind auch die reinen klanglichen Überlegungen sehr gut umgesetzt, wobei die Akustik der Abbatiale (Beaulieu-sur-Dordogne) den Klang des Ensembles angenehm unterstützt.

    Empfehlenswert.
    John Broggio

Füge deine Bewertung hinzu