Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwillligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
image hifi –
(…) TACET kommt mit einer Neuaufnahme auf Vinyl in transistorfreier Aufnahmetechnik: Tube only. Ob die abgenudelten „Vier Jahreszeiten“ den Aufwand rechtfertigen? Schauen wir auf die Interpreten. Daniel Gaede und das Polnische Kammerorchester folgen jenem Mittelweg, der sich einerseits durch markante Akzente, lebendige Phrasierungen und einen offenen Orchesterklang von alten Barock-Aufnahmen abgrenzt, aber andererseits auf den konsequenten Einsatz historischer Instrumente und Spieltechniken verzichtet. Akzeptiert man das, dann überzeugen der fabelhafte Geiger und das exzellente Orchester vollkommen. Aufnahmetechnik und Fertigung sind die reine Freude – besser klingende „Vier Jahreszeiten“ wird man auf Vinyl nicht finden, interessantere auf CD… (…)
Heinz Gelking