107 DVD-A / Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartette
The Gaede Trio Series Vol. VII
Wolfgang Amadeus Mozart
The Flute Quartets
Gaede Trio
Wolfgang Schulz, flute
TACET Real Surround Sound
EAN/barcode: 4009850010739
Beschreibung
„Klanglich hervorragend und in der inzwischen zum Markenzeichen des Labels TACET gewordenen Aufstellung der Instrumentalisten rund um den Zuhörer erscheinen Mozarts Flötenquartette auf dieser DVD. Es entsteht ein ganz kammermusikalisches Klangbild, in dem alle Instrumente gleichberechtigt sind und auch die Flöte sich nicht in den Vordergrund drängt. Musikalisch ist die Aufnahme ebenfalls bemerkenswert; (…)“ (crescendo)
„TACETs kreative Anwendung der Mehrkanal-Technik holt Mozarts wunderschöne barocke Hintergrundmusik aus dem Schlaf ins Energiegeladene. Und die Interpretation ist erstklassig.“ (Audiophile Audition)
3 Bewertungen für 107 DVD-A / Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartette
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Enjoy the music –
Tacet veröffentlicht Musik in audiophiler Spitzenqualität – sowohl auf hochauflösender DVD-Audio als auch im CD-Format. Die neue Veröffentlichung präsentiert Mozarts Flötenquartette, Werke von musikalischer Schönheit und technischer Herausforderung. Die Aufnahme entstand in einem abgeschiedenen Kloster in den österreichischen Bergen.
Tacet selbst beschreibt es so:
„Die Musiker spielen nicht nur strukturell klare Musik, sondern lieben auch emotionale Interpretationen – so, wie man sie von den großen Musikern der Vergangenheit kennt. Für viele heutige Hörer ist das eine völlig neue und beeindruckende Erfahrung. Es ist erfrischend anregend, einer Tacet-Produktion zuzuhören. Der Tacet-Klang ist etwas ganz Besonderes: Er ist audiophil, ohne die Musik zu ersticken. Deshalb sehen viele Musiker in Tacet ‚ihr‘ Label. Tacet behandelt Musik und Musiker mit Respekt – und ist natürlich auch hörerfreundlich.“
Audiophile Audition –
Das deutsche Klassiklabel Tacet macht DVD-Audio richtig. Ihre Discs lassen sich ohne Bildschirm abspielen, und sie nutzen – je nach musikalischer Anforderung – vier bis sechs Kanäle. Bei dieser Aufnahme mit vier Musikern wird jeder auf einen eigenen Lautsprecher verteilt: Flöte vorne links, Violine vorne rechts, Viola hinten rechts und Cello hinten links (Center und LFE bleiben ungenutzt).
Durch diesen kreativen Einsatz des Mehrkanal-Formats verwandelt Tacet Mozarts anmutende barocke Kammermusik von beruhigendem Hintergrundklang in ein energiegeladenes Hörerlebnis. Und die musikalische Darstellung ist erstklassig.
John Sunier
Crescendo –
Klanglich hervorragend und in der inzwischen zum Markenzeichen des Labeis Tacet gewordenen Aufstellung der Instrumentalisten rund um den Zuhörer erscheinen Mozarts Flötenquartette auf dieser DVD. Es entsteht ein ganz kammermusikalisches Klangbild, in dem alle Instrumente gleichberechtigt sind und auch die Flöte sich nicht in den Vordergrund drängt. Musikalisch ist die Aufnahme ebenfalls bemerkenswert; einerseits durch die sehr gelungene Fassung des c-moll-Quartetts, andererseits durch den zauberhaft schwebenden Charakter des Adagios im D-Dur-Quartett, der durch die irreguläre Behandlung der Vorhalte entsteht.
KH