209 LP / Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade in B flat Major KV 361 „Gran Partita“

Wolfgang Amadeus Mozart

Serenade in B flat Major
KV 361 „Gran Partita“
Stuttgart Winds

EAN/barcode: 4009850020912

 

Beschreibung

Halfspeed heißt halbe Geschwindigkeit. Aber nur bei der Herstellung! Bei der Wiedergabe läuft wieder alles ganz normal. Diese Platte erfordert keinerlei Spezialbehandlung, sie klingt nur besser. Es ist etwa so, als ob sich der Handwerker bei seiner Arbeit die doppelte Zeit genommen hätte. Überzeugen Sie sich selbst von den natürlichen und unverfälschten Klangfarben auf dieser LP. Genießen Sie die raffinierten Unterschiede zwischen Klarinetten und Bassetthörnern, die weichen Kantilenen der Oboen, das riesige Farbenspektrum von Hörnern, das Zusammenspiel der Fagotte mit dem Kontrabass. Und lassen Sie sich mitreißen von der herrlichen Gran Partita in der schwungvollen Gestaltung durch das Ensemble Stuttgart Winds!

2 Bewertungen für 209 LP / Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade in B flat Major KV 361 „Gran Partita“

  1. The Audio Beat

    –> Original-Kritik

    Die Auswahl des besten Stücks Musik, das Mozart je komponiert hat, ist vergleichbar mit der Auswahl der schönsten Teilnehmerin im Wettbewerb Miss Universe. Es ist alles eine Geschmacksfrage, aber Sie wissen, dass Sie, egal für welches Sie sich entscheiden, keinen Fehler machen werden. Mozart schuf viele der feinsten Werke im klassischen Repertoire, daher ist die Auswahl nur eines äußerst schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.

    Aber wenn ich gezwungen wäre, mein persönliches „bestes“ Stück auszuwählen, würde meine Wahl auf das hier rezensierte Werk fallen, die „Gran Partita“. Das ist nicht der Name, den Mozart ihm gab, der einfach Serenade in B-Dur war, aber so kennen wir es heute. Diese Komposition für zwölf Blasinstrumente und Kontrabass wurde höchstwahrscheinlich 1781 oder 1782 komponiert und besteht aus sieben Sätzen, die knapp unter einer Stunde dauern. Für mich beleuchtet die Art dieser Komposition all das, was Mozarts Werke so bedeutsam macht. Der Witz, Humor, die Freude und Fülle des Lebens, die in diesen sieben Sätzen zum Ausdruck kommen, sprechen von einem Mann, der das Leben liebte und es liebte, es mit Musik zu füllen, die jeden Tag erhellen und mitgesungen werden konnte.

    Tacet bietet Aufnahmen in allen verfügbaren Formaten an, aber wenn sie für die Veröffentlichung auf Vinyl aufnehmen, bemühen sie sich, alle Aspekte im analogen Bereich zu halten. Sie sind auch große Befürworter der Verwendung von Röhrenmikrofonen, wann immer möglich, was ihren Aufnahmen einen bestimmten Glanz verleiht, der nur von analogen Aufnahmen mit Röhrenmikrofonen stammen kann. Ich habe diese Aufnahme auch auf High-Res-Blu-ray Disc, also kann ich dies aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Klangqualität der Blu-ray ist zwar ziemlich gut, verliert jedoch gegenüber der Natürlichkeit, die die LP ohne Anstrengung bietet. Ich konnte jeden der dreizehn Musiker heraushören oder einfach in der Gesamtklangpracht schwelgen. Ich konnte den deutlichen Kontrast zwischen dem Klang des Bogens über den Basssaiten und dem Klang der Luft, die durch die Blasinstrumente strömt, hören, die beide viel näher an dem lagen, was ich live höre. Es gab auch ein ausgezeichnetes Gefühl für die verschiedenen Formen dieser Holzblasinstrumente. Tacet ist jetzt ein Label, nach dem ich gespannt Ausschau halte, da ihre LPs besonders spektakulären Klang versprechen.

    Mein persönlicher Goldstandard für dieses Werk war immer die Aufführung aus der Partitur des Films „Amadeus“, gespielt von Sir Neville Marriner und dem Academy of St. Martin in the Fields. Was die Aufführung der Stuttgart Winds betrifft, war ich angenehm überrascht zu sehen, dass sie weder zu schnell gespielt wurde, was der Musik ihre Emotion rauben würde, noch zu langsam, was die Fähigkeit des Stücks, zu berühren, verringern würde, indem die Emotion hinausgezogen wird. Obwohl es vielleicht ein wenig langsamer ist, als ich es gewohnt bin, ist es nicht störend, nur ein Hauch langsamer als ich es gewohnt bin. Dennoch sind alle Freude, Schwung, Humor und die Liebe zum Leben vorhanden, bereit, Sie fortzutragen, wie es nur eine Komposition von Mozart kann.

    Dies ist eine LP zum Wertschätzen, sei es für einen Liebhaber der klassischen Musik im Allgemeinen, für einen Audiophilen (insbesondere) oder für einen Mozart-Fanatiker. Ich bin alles drei, daher wird diese LP meinen Plattenspieler nicht weit verlassen.
    John Crosset, The Audio Beat

  2. High Fidelity Poland

    –> Original-Kritik

    (…) Die Platte ist sehr gut, sehr schön gespielt und ebenso gut aufgenommen“.
    Klangqualität: 10/10

Füge deine Bewertung hinzu