201 SACD / Crossing the Channel

Crossing the Channel

Music from medieval
France and England,
10th – 13th century
Ensemble Providencia
TACET Real Surround Sound & stereo

EAN/barcode: 4009850020141

Description

Surroundfans aufgepasst: Die u. a. bereits mit dem „Supersonic“ von Pizzicato preisgekrönte Aufnahme von Musik aus dem Mittelalter „Crossing the Channel“ gibt es nun auch als SACD mit einer Version in 5.1 (zusätzliche zu dem schon bekannten Stereo). Im TACET Real Surround Sound geht die mitternächtliche, mittelalterliche Stimmung in der einzigartigen romanischen Kirche von Beaulieu sur Dordogne noch mehr unter die Haut.

1 review for 201 SACD / Crossing the Channel

  1. sa-cd.net

    --> original review
    Published here with kind permission of sa-cd.net and John Broggio.

    This disc of chant is hypnotic musically and stunning sonically - one of those times where Tacet just push the boundaries of multi-channel presentation to the benefit of the music.

    As the absolutely first-rate notes from the Ensemble Providencia's sopranos (Maria Andrea Parias & Sarah Richards) explain, this is a varied collection of the different styles of chant & song that were present on either side of the English Channel in C10-C12. The manuscripts have come from a large number of locations: Bodleian Library (Oxford), Faculte de Medecine (Montpellier), Corpus Christi (Cambridge), Worcester Cathedral, Bibliotheque Municipale (Arras), British Library (London), Herzog August Bibliothek (Wolfenbuttel), Staatsbibliothek (Bamberg), Corpus Christi (Oxford). Despite some of the German locations of the scores, these are works of the (then) Norman empire. What is nice about the construction of the disc musically is the various styles are spread about, making for a nice variety of sonorities as the disc progresses. The sonorities are ably abetted by Ensemble Providencia (also mezzo's Stephanie Leclercq & Hanna Jarvelainen) whose purity of tone is amply varied to expressive effect.

    Der außergewöhnliche Klang ist jedoch etwas, über das man staunen kann, denn diese Veröffentlichung ist eine weitere ihrer „Tacet Real Surround Sound“-Aufnahmen. Im Laufe der CD werden uns viele Variationen der Platzierung des Ensemble Providencia geboten; einige vorne, einige nur auf einer Seite, eine diagonal, aber am außergewöhnlichsten sind die Tracks „Christus resurgens“ & „Bien deust chanter“, bei denen die Mitglieder um den Hörer herumgehen (vermutlich nicht in Schuhen!) Abgesehen von diesem Aspekt sind auch die reinen klanglichen Überlegungen sehr gut umgesetzt, wobei die Akustik der Abbatiale (Beaulieu-sur-Dordogne) den Klang des Ensembles angenehm unterstützt.

    Recommended
    John Broggio

Add a review