Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.
Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
- Technisch notwendige Cookies
- Statistik-Cookies
- Cookies von Drittanbietern
Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.
Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies zu jeder Zeit ändern oder widerrufen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
„Analog“ – das Magazin der „Analog Audio Association“ –
(...) This complete recording is an enrichment from a technical and musical point of view (...)
hifi & records –
The recording is released as CD, SACD and LP and targets audiophile listeners. In addition to a 180-gram sticker and "Tube only" lettering, the cover of the LP contains a lot of information about the microphones and other equipment. This often leads one to fear the worst for the music - but not here. The Polish Chamber Philharmonic Orchestra continues its Beethoven cycle with Wojciech Rajski and plays the "Pastorale" on conventional instruments in modern playing technique. Nevertheless, there is no fluffy string carpet from which the winds could produce themselves alone. The dialogic is clearly in the foreground, and in the balance between strings and winds Rajski leans toward historically informed music-making practice. He achieves with the ensemble he founded almost 30 years ago a performance that is rich in contrast in dynamics, transparent in sound, and rather rapid in tempi, yet very energetic at the same time. At least on vinyl, there is no equivalent alternative to this "Pastorale" - not on the used market or among reissues. The manufacturing quality of my LP was good, but the center hole was a bit too large. The sound quality is fabulous.