0076-0 CD
Abegg Trio Series Vol. IV
Beethoven
Piano Trios Vol. I
Piano Trio in E flat major op. 1,1
Piano Trio in G major op. 1,2
Abegg Trio
EAN/barcode: 4009850007609
"Beethoven komponierte seine Klaviertrios Op. 1 im Schatten Haydns. Die Persönlichkeit des jüngeren Komponisten war jedoch unantastbar. Man findet schon die dynamischen Wogen, die aufwirbelnden Akzente und die langsamen, mit angehaltener, lyrischer Spannung geprägten Sätze, die zu den wesentlichen stilistischen Markenzeichen Beethovens zählen. Diese meisterhafte Abegg-Interpretation der ersten beiden Trios dringt sofort zum Herzen der Musik. Schnellere Sätze singen mit rasantem Brio und werden durch felsenfeste, mit geschmackvollem Tonfall bereicherte Tempi unterstützt. Beachtlich ist auch der Übergang des Ensembles vom Adagio in G-Dur des Kopfsatzes des großen Trios zum mühelos gehaltenen Vivace, sowie das herumtobende Geben und Nehmen im Stil der Opera Buffa im Finale. Wie gut, dass diese hervorragenden Einspielungen aus dem Jahr 1987 wieder verfügbar sind. Wärmstens empfohlen." (ClassicsToday)
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
1 | Trio for piano, violin and violoncello in E flat major op. 1,1 | Allegro | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 9:32 |
2 | Adagio cantabile | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 8:03 | |
3 | Scherzo. Allegro assai | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 4:51 | |
4 | Finale. Presto | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 7:07 | |
5 | Trio for piano, violin and violoncello in G major op. 1,2 | Adagio - Allegro vivace | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 10:53 |
6 | Largo con espressivo | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 10:09 | |
7 | Scherzo. Allegro | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 3:35 | |
8 | Finale. Presto | Ludwig van Beethoven (1770 - 1827) | Abegg Trio | 7:31 |
Gesamtspielzeit: 61:54
Lesen Sie Kritiken zu dieser Produktion
(01. 01. 1999):
Neue Musikzeitung (01. 01. 1999):
Nachdem über Beethovens originale Metronomangaben genügend gestritten worden ist, und dabei die abstrusesten Meinungen geäußert wurden - wie etwa die einer Halbierung der Zählzeiten zugunsten der "besseren" Spielbarkeit der angeblich überzogenen Tempi, kann man vielleicht wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehren. mehr...
Stereoplay (01. 01. 1999):
CD-Führer Klassik (01. 01. 1999):
Classics Today (01. 01. 1999):
"Beethoven polished and refined his first three piano trios to the nth degree before pronouncing them worthy of the honor of Op. 1. The C minor trio is the third and most volatile of the group, and the Abegg Trio relishes its daredevil parameters in a jaw-dropping performance. mehr...