
TACET DVD-Audios laufen auf allen DVD-Surround-Systemen!


0094-3 DVD-Audio
The Auryn Series Vol. VII
Felix Mendelssohn Bartholdy
Octet E flat major op. 20
Quartet D major op. 44 No. 1
Auryn Quartet
Minguet Quartet
TACET Real Surround Sound
EAN/barcode: 4009850009436
"(…) Dies war fast mein ganzes Leben mein persönliches Lieblingswerk von Mendelssohn-Bartholdy. Meine Lieblingseinspielung war eine alte Mono-Aufnahme von Toscanini in einem erweiterten Arrangement, aber die hervorragende Interpretationskunst und der Vor-Ort-Realismus dieses Mehrkanal-Produkts könnte die alte Aufnahme leicht ersetzen. Das Quartett ist außerdem vorzüglich, mit anmutigen Melodien und perfekt proportioniert." (Audiophile Audition)
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
1 | Octet op. 20 E flat major | Allegro moderato, ma con fuoco | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet Minguet Quartett | 13:54 |
2 | Andante | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet Minguet Quartett | 7:00 | |
3 | Scherzo. Allegro legierissimo | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet Minguet Quartett | 4:23 | |
4 | Presto | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet Minguet Quartett | 6:00 | |
5 | Quartet op. 44 No. 1 D major | Molto allegro vivace | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet | 8:39 |
6 | Menuetto. Un poco Allegro | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet | 5:06 | |
7 | Andante espressivo ma con moto | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet | 5:48 | |
8 | Presto con brio | Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 - 1848) | Auryn Quartet | 6:17 |
Gesamtspielzeit: 57:10
Lesen Sie Kritiken zu dieser Produktion
Audiophile Audition (01. 08. 2002):
Répertoire (01. 01. 2002):
HiFi Forum (01. 01. 2002):
Das Klassik-Label Tacet endeckt via Audio-DVD neue Klangperspektiven für Zuhörer und Musikproduzenten. In einer Sondervorführung zeigte Tonmeister und Label-Chef Andreas Spreer der Fono Forum-Redaktion, welche kreativen Möglichkeiten die Mehrkanal-Technik bietet.
Manch einer wird sagen: Wurde auch Zeit, dass sich seriöse Musikproduzenten mit der ästhetischen Neuordnung für Mehrkanalaufnahmen auseinandersetzen! Die meist berechtigte Skespsis bezüglich der oft als überflüssig oder sogar unsinnig empfundenen Rundum-Klänge ist unter audiophilen Musikfans weit verbreitet. mehr...