0134-0 CD
The Koroliov Series Vol. VIII
Franz Schubert
Fantasia in F minor D940, Sonata "Gran Duo" D812
Evgeni Koroliov & Ljupka Hadžigeorgieva, piano
EAN/barcode: 4009850013402
Eine gute Nachricht für alle Anhänger von Evgeni Koroliov: Koroliov spielt auch Klavierduo, und zwar mit seiner Frau Ljupka Hadzigeorgieva. Und das nicht erst seit heute, sondern seit 30 (!) Jahren. Als TACET 1990 die erste Solo-Aufnahme von Evgeni Koroliov veröffentlichte (TACET 13 Die Kunst der Fuge), eine Platte, von der der Komponist György Ligeti später sagen sollte, dass er sie als einzige mit auf die einsame Insel nehmen würde, wunderten sich viele, warum dieser Pianist nicht schon früher in Erscheinung getreten war. Auf seltsame Weise geschieht das Gleiche mit dem Klavierduo Koroliov. Heute erscheint - von einer Spezialaufnahme mit außergewöhnlichem Repertoire abgesehen - wiederum bei TACET die erste Aufnahme des Duo Koroliov. Dass die Beiden erst jetzt, nach 30 Jahren des Zusammenspiels, an die Öffentlichkeit treten, erscheint rätselhaft, verrät aber Einiges über die Ernsthaftigkeit, mit der sie sich diesen großartigen Werken von Franz Schubert nähern.
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
1 | Fantasia in F minor op. 103 D940 | Franz Schubert (1797 - 1828) | Evgeni Koroliov Ljupka Hadžigeorgieva | 19:17 | |
2 | Sonata "Gran Duo" op. posth. 140 D812 | Allegro moderato | Franz Schubert (1797 - 1828) | Evgeni Koroliov Ljupka Hadžigeorgieva | 16:13 |
3 | Andante | Franz Schubert (1797 - 1828) | Evgeni Koroliov Ljupka Hadžigeorgieva | 10:47 | |
4 | Scherzo. Allegro vivace | Franz Schubert (1797 - 1828) | Evgeni Koroliov Ljupka Hadžigeorgieva | 6:11 | |
5 | Allegro vivace | Franz Schubert (1797 - 1828) | Evgeni Koroliov Ljupka Hadžigeorgieva | 12:35 |
Gesamtspielzeit: 65:15
Lesen Sie Kritiken zu dieser Produktion
Platte 11 (16. 12. 2008):
Fanfare (01. 01. 2008):
Le monde de la musique (01. 06. 2006):
Die Zeit (23. 03. 2006):
"Präziser Donner von vier Händen. Schließlich eine gedankliche Fermate. Große Pause. Und jetzt, schon gen Ende und gewissermaßen im vierten (Sonatensatz-)Teil dieser wundersamen Fantasie in f-Moll (D 940) von Franz Schubert, gewinnt das Stück wieder wie von selbst in silbriger Helle und todesschwarzer Tiefe zugleich Kontur. mehr...
Klassik heute (21. 03. 2006):
Hessischer Rundfunk, CD-Tipp (15. 03. 2006):
Deutschland Radio Kultur (02. 03. 2006):
NDR Kultur, Hörproben (01. 02. 2006):