0147-0 CD
Abegg Trio Series Vol. XXIV
Johannes Brahms
Klaviertrios III
Historische Instrumente
Abegg Trio
Stephan Katte, Naturhorn
EAN/barcode: 4009850014706
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
1 | Trio für Klavier, Violine und Waldhorn Es-Dur op. 40 | 1. Andante - Poco più animato | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio Stephan Katte | 7:01 |
2 | 2. Scherzo. Allegro | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio Stephan Katte | 7:22 | |
3 | 3. Adagio mesto | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio Stephan Katte | 7:32 | |
4 | 4. Finale. Allegro con brio | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio Stephan Katte | 6:36 | |
5 | Trio nach dem Sextett G-Dur op. 36 für Klavier, Violine und Violoncello bearbeitet von Theodor Kirchner | 1. Allegro non troppo | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio | 13:15 |
6 | 2. Scherzo. Allegro non troppo | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio | 6:57 | |
7 | 3. Poco Adagio | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio | 8:12 | |
8 | 4. Poco Allegro | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Abegg Trio | 8:22 |
total playing time: 65:31
Reviews
The Natural Horn in France (05/01/2007):
Le Cor Naturel en France (05/01/2007):
Fono Forum (09/01/2006):
Das Abegg Trio feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und darf sich zu den dienstältesten Klaviertrios zählen. Dass es dennoch jung geblieben ist, zeigt eine Neuaufnahme mit Werken von Johannes Brahms. more...
Stuttgarter Zeitung (05/10/2006):
"Blechbratsche" nannte Brahms, etwas verächtlich, das Ventilhorn. Mit dessen Erfindung wurde im 19. Jahrhundert zwar das umständliche Stopfen überflüssig, die Hornisten konnten endlich in allen Tonarten sauber spielen. more...
Pizzicato (04/01/2006):
Anregend ist diese Brahms-Einspielung bereits durch ihr ungewöhnliches Klangbild und -spektrum. Stephan Katte spielt fabelhaft auf einem ventillosen Naturhorn, die Streichinstrumente haben Darmsaiten, und das Klavier ist ein Hammerflügel, das kurz vor der Entwicklung des modernen Konzertflügels gebaut wurde. more...
Klassik heute (03/17/2006):
Hannoversche Allgemeine Zeitung (03/04/2006):
platte11.de (03/01/2006):
Crescendo (02/01/2006):