0155-0 2 CDs
The Auryn Series Vol. XVI
Johannes Brahms
Complete String Quartets
Auryn Quartet
EAN/barcode: 4009850015505
"(...) Die Auryns nähern sich den Quartetten, die zum Komplexesten zählen, was Brahms geschrieben hat, mit großer Unbefangenheit. Die vier Musiker spielen hochexpressiv, ohne je in den dicken, wabernden und mit Vibrato übersättigten Klang abzudriften, der noch immer so mancher weit berühmteren Quartettformationen als Surrogat für echte Leidenschaft dient. Der Brahms des Auryn-Quartetts klingt schlank und sinnlich zugleich; zügig und flexibel sind die Tempi. (...) Eine gelungene Einspielung, die zudem (wie von dem ambitionierten Label Tacet gewohnt) aufnahmetechnisch erstklassig umgesetzt ist." (bayern 4 Klassik)
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
2 CDs 1 | |||||
1 | String Quartet in C Minor op. 51/1 | Allegro | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 10:57 |
2 | Romanze. Poco Adagio | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 7:05 | |
3 | Allegretto molto moderato e comodo - Un poco più animato | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 8:14 | |
4 | Allegro | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 6:06 | |
5 | String Quartet in A Minor op. 51/2 | Allegro non troppo | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 12:43 |
6 | Andante moderato | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 9:17 | |
7 | Quasi Minuetto, moderato - Allegretto vivace | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 4:56 | |
8 | Finale. Allegro assai | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 7:08 | |
2 CDs 2 | |||||
1 | String Quartet in B flat Major op. 67 | Vivace | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 10:28 |
2 | Andante | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 7:39 | |
3 | Agitato. Allegretto non troppo | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 7:46 | |
4 | Poco Allegretto con Variazioni | Johannes Brahms (1833 - 1897) | Auryn Quartet | 9:26 |
Gesamtspielzeit: 102:16
Lesen Sie Kritiken zu dieser Produktion
Pizzicato (01. 10. 2008):
Fono Forum (01. 09. 2008):
Wäre der Klang dieser Einspielung nicht so bestechend klar und von einer so natürlichen Räumlichkeit - man könnte sie fast für eine historische Aufnahme halten. Denn die Brahms-Interpretation des Auryn-Quartetts betört den Hörer mit scheinbar (!) altmodischen Tugenden, die in der Epoche zackiger Tempi und knackiger Kontraste mitunter ein bisschen in Vergessenheit geraten sind.
Das gilt etwa für das wunderbar dichte Legato, mit dem die Streicher im Kopfsatz des c-Moll-Quartetts große, kantable und weiche Bögen spannen - dadurch wirken die Punktierungen nicht so zickig und kleinteilig, wie es sonst manchmal der Fall ist. mehr...
Le monde de la musique (01. 09. 2008):
Klassik heute (21. 08. 2008):
Exemplarische, vom ersten bis zum letzten Ton fesselnde Deutungen der drei Streichquartette von Johannes Brahms sind an einer Hand abzuzählen. Zu ihnen gehören zweifellos die Aufnahme des Alban Berg Quartetts aus den 1970er-Jahren und die letztjährige Veröffentlichung des Emerson String Quartet. mehr...
Ensemble (01. 08. 2008):
Bayern 4 Klassik Radio (25. 06. 2008):