0170-0 CD
The Auryn Series XX
Auryn's Haydn: op. 71
Joseph Haydn
String Quartets Vol. 11 of 14
op. 71, nos. 1-3
Auryn Quartet
EAN/barcode: 4009850017004
"This CD demonstrates the Auryn’s absolute control and understanding of the Haydn idiom - energetic but also luxuriantly able to manage the slow intimate moments that the composer supplies in abundance. If your collection is lacking the Haydn quartets in any number, this is the set to have." (Audiophile Audition)
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
1 | String quartet op. 71 no. 1 Hoboken III:69 in B flat major | Allegro | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 7:08 |
2 | Adagio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 5:30 | |
3 | Menuet. Allegretto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 3:17 | |
4 | Finale. Vivace | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 6:32 | |
5 | String quartet op. 71 no. 2 Hoboken III:70 in D major | Adagio - Allegro | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 8:38 |
6 | Adagio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 5:52 | |
7 | Menuet. Allegro | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:01 | |
8 | Finale. Allegretto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 3:46 | |
9 | String quartet op. 71 no. 3 Hoboken III:71 in E flat major | Vivace | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 9:03 |
10 | Andante con moto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 7:33 | |
11 | Menuet | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:16 | |
12 | Finale | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 3:59 |
total playing time: 68:03
See reviews for this production
Preis der deutschen Schallplattenkritik (07/01/2011):
Laudiatio zur Verleihung des Jahrespreises der deutschen Schallplattenkritik an den Haydn-Zyklus mit dem Auryn-Quartett
Joseph Haydn gilt als Vater der Gattung. Seine bald 70 Streichquartette spielte das
Auryn Quartett über einen Zeitraum von zwei Jahren zyklisch ein: zum ersten Mal nach
dem quellenkritisch "bereinigten" Text, mit Esprit, wacher Emotion und
hochdifferenziertem Ensemble, innerhalb eines natürlichen Klangraumes: eine kleine
Sensation. more...
The Stereo Times (06/01/2010):
Pizzicato (06/01/2009):
Seine Quartette op. 71 schrieb Haydn im Jahre 1793. Mit ihren subjektiv-expressiven Zügen gehören sie zu den Werken höchster Meisterschaft, zeigen uns aber auch einen sehr effektbewussten Komponisten, der hier wie in seinen Symphonien, das Prinzip der Einleitung benutzt, um sofort und unmittelbar die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf die Musik zu lenken. more...
Audiophile Audition (04/14/2009):
Österreichische Musikzeitschrift (03/01/2009):