0184-0 CD
The Auryn Series XXVIII
Auryns Haydn: op. 55
Joseph Haydn
String Quartets · Vol. 9 of 14
op. 55
Auryn Quartet
EAN/barcode: 4009850018407
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
1 | String quartet op. 55 no. 1 Hob. III:60 in A major | Allegro | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 9:30 |
2 | Adagio cantabile | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:35 | |
3 | Menuetto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:58 | |
4 | Finale. Vivace | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:35 | |
5 | String quartet op. 55 no. 2 Hob. III:61 in F minor | Andante più tosto Allegretto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 9:48 |
6 | Allegro | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 8:22 | |
7 | Menuetto. Allegretto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:21 | |
8 | Finale. Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 5:09 | |
9 | String quartet op. 55 no. 3 Hob. III:62 in B flat major | Vivace assai | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 7:55 |
10 | Adagio ma non troppo | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 6:14 | |
11 | Menuetto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:04 | |
12 | Finale. Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:40 |
total playing time: 70:37
Reviews
Preis der deutschen Schallplattenkritik (07/01/2011):
Laudiatio zur Verleihung des Jahrespreises der deutschen Schallplattenkritik an den Haydn-Zyklus mit dem Auryn-Quartett
Joseph Haydn gilt als Vater der Gattung. Seine bald 70 Streichquartette spielte das
Auryn Quartett über einen Zeitraum von zwei Jahren zyklisch ein: zum ersten Mal nach
dem quellenkritisch "bereinigten" Text, mit Esprit, wacher Emotion und
hochdifferenziertem Ensemble, innerhalb eines natürlichen Klangraumes: eine kleine
Sensation. more...
Fanfare (11/01/2010):
Pizzicato (09/01/2010):
ERLEBEN UND GENIESSEN"
Mit den Vol. 2 und 9 von insgesamt 14 setzt das Auryn Quartett seine weltweit hoch gepriesene Gesamteinspielung der Haydn-Quartette fort. (…)Das Auryn Quartett widmet sich dieser wunderbaren Musik hingebungsvoll (…). more...
Klassik heute (08/20/2010):
(...) Vor allem aber wird in jedem Moment und nicht nur in den energischen Passagen auf sehr überzeugende Weise deutlich, dass alle vier Musiker auf sehr einheitliche Weise – dabei jedoch so, dass sie nie ihre Individualität verlieren – ihrem gemeinsamen Spiel eine Richtung geben.
(...) Eine meisterliche Produktion, die zeigt, dass Haydn und mit ihm das Auryn Quartett alles kann – außer betulich zu sein.
Michael B. more...
Audiophile Audition (06/26/2010):
hifi & records (06/01/2010):
hifi & records (06/01/2010):