0190-0 2 CDs
The Auryn Series XXX
Auryn's Haydn: op. 9
Joseph Haydn
String Quartets · Vol. 3 of 14
op. 9, nos. 1 - 6
Auryn Quartet
EAN/barcode: 4009850019008
"Das Auryn Quartett erweist sich hier wieder einmal als der kongeniale Partner für Haydns Gedankenwelt, und dies nicht nur hinsichtlich der fantastischen Deckungsgleichheit von kompositorischem Anspruch und interpretatorischer Dringlichkeit, sondern auch im Hinblick auf die atemberaubende technische Perfektion, mit der musiziert wird. In Kürze wird die Gesamteinspielung der Streichquartette Haydns komplett vorliegen, und, das steht schon jetzt fest, wohl kaum eine andere dürfte ihr das Wasser reichen können." (klassik-heute)
Tracks
Nr. No. N° |
Werk - Satz Composition - movement Oeuvre - mouvement |
Komponist Composer Compositeur |
Künstler Artist Interprète |
Dauer Duration Durée |
|
2 CDs 1 | |||||
1 | String quartet op. 9 no. 1, Hob. III:19 in C major | Moderato | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 8:18 |
2 | Menuet. Un poco allegretto - Trio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:51 | |
3 | Adagio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 7:50 | |
4 | Finale. Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:29 | |
5 | String quartet op. 9 no. 2, Hob. III:20 in E flat major | Moderato | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 10:05 |
6 | Menuet - Trio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:34 | |
7 | Adagio - cantabile | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 5:21 | |
8 | Finale. Allegro di molto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 3:19 | |
9 | String quartet op. 9 no. 3, Hob. III:21 in G major | Moderato | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 6:18 |
10 | Menuet. Allegretto - Trio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:28 | |
11 | Largo | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 6:10 | |
12 | Finale. Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 3:54 | |
2 CDs 2 | |||||
1 | String quartet op. 9 no. 4, Hob. III:22 in D minor | Moderato | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 7:46 |
2 | Menuet - Trio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:25 | |
3 | Adagio. Cantabile | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 5:19 | |
4 | Finale. Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:07 | |
5 | String quartet op. 9 no. 5, Hob. III:23 in B flat major | Poco adagio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 7:37 |
6 | Menuet. Allegretto - Trio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 2:19 | |
7 | Largo. Cantabile | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 10:55 | |
8 | (Finale.) Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 5:59 | |
9 | String quartet op. 9 no. 6, Hob. III:24 in A major | Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 6:22 |
10 | Menuet - Trio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 4:09 | |
11 | Adagio | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 9:52 | |
12 | String quartet op. 9 no. 6, Hob. III: 24 in A major | Finale. Presto | Joseph Haydn (1732 - 1809) | Auryn Quartet | 1:30 |
Gesamtspielzeit: 134:46
Lesen Sie Kritiken zu dieser Produktion
Preis der deutschen Schallplattenkritik (01. 07. 2011):
Laudiatio zur Verleihung des Jahrespreises der deutschen Schallplattenkritik an den Haydn-Zyklus mit dem Auryn-Quartett
Joseph Haydn gilt als Vater der Gattung. Seine bald 70 Streichquartette spielte das
Auryn Quartett über einen Zeitraum von zwei Jahren zyklisch ein: zum ersten Mal nach
dem quellenkritisch "bereinigten" Text, mit Esprit, wacher Emotion und
hochdifferenziertem Ensemble, innerhalb eines natürlichen Klangraumes: eine kleine
Sensation. mehr...
Audiophile Audition (25. 02. 2011):
Bayern 4 Klassik Radio, CD Box (27. 01. 2011):
Klassik heute (22. 12. 2010):
Mit den in den Jahren 1769/70 komponierten sechs Quartetten op. 9 war Joseph Haydn ein gutes Stück vorangekommen auf seinem Weg hin zur musikalischen Form des „echten" Streichquartetts. Erst gut zehn Jahre später wird er dieses neue Genre dann, was Struktur und Satztechnik anbelangt, in seinem diesbezüglichen Schlüsselwerk, den sechs Quartetten Opus 33, wirklich manifestiert haben. mehr...